Impressum
Top-Listen aller Veranstaltungen
Statistik
Aktive Veranstaltungen : 21523Archivierte Veranstaltungen : 2382
beteiligte Fakultäten : 9
beteiligte Einrichtungen : 86
registrierte Administratoren : 6
registrierte Dozenten : 745
registrierte Tutoren : 402
registrierte Autoren : 6426
Forenbeiträge : 88671
Dokumente : 557789
verlinkte Dateien : 2522
Termine : 189923
Ankündigungen : 13228
Fragebögen : 934
Evaluationen : 3019
Wiki-Seiten : 11397
die meisten Teilnehmenden
- Hochschulforum (7024)
- B.A. PSY (1827)
- Hochschulsport PH Heidelberg (1619)
- Bachelor- und Masterarbeiten Fakultät I (1219)
- Forum für Lehrende (675)
- Fachinformationen und allgemeine Unterlagen - Alltagskultur und Gesundheit (671)
- Psychologie des Lernens und Lehrens (559)
- ZfS_ISP- und TBP-Zuteilungslisten (WiSe 23-24) (523)
- 101 IfE - Einführung in die Erziehungswissenschaft (497)
- ZZ_ISP- und TBP-Zuteilungslisten (WiSe 2022/23) (494)
zuletzt angelegt
- Förderung fach- und bildungssprachlicher Kompetenzen nach dem Scaffolding-Prinzip (03.04.2025 05:09:44)
- Vom Sachtext zum Erklärvideo (03.04.2025 04:52:29)
- Colloquium: Forschungs-Kolloquium Biologie, Informatik und Physik (SoSe 25) (03.04.2025 02:30:03)
- Kinder und Jugendliche mit zerebral bedingten Sehbeinträchtigungen (CVI) verstehen und unterstützen - Pädagogische und Didaktische Aspekte (03.04.2025 02:15:58)
- Wege ins Arbeitsleben - Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit (03.04.2025 02:13:23)
- Nutzung elektronischer Hilfen und Hilfsmittel bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung (03.04.2025 02:10:30)
- Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie und Wahrnehmungsdiagnostik im Kontext von Blindheit und Sehbeeinträchtigung (03.04.2025 02:08:29)
- Grundlagen der Sozialpsychologie und Diagnostik sozialer Aspekte im Kontext von Blindheit und Sehbeeinträchtigung (03.04.2025 02:06:07)
- 3 Handlungsorientierte Analyse, Planung und Reflexion von Sachunterricht [SU-NT 02 bzw. SU-S 02] (03.04.2025 02:02:30)
- Grundlagen der Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung (03.04.2025 02:02:20)
die meisten Materialien (Dokumente)
- Bewegungsaktivierende Schul- und Unterrichtsgestaltung _ Seminar und Übung (1149)
- EW 01 - Unterlagen Studierende für VoP am 16.02.2021 (Erstklausur) (913)
- Inter-/ und Transkulturelle Bildung im Kontext von Migration und Inklusion - Ringvorlesung (898)
- Anmeldung Modulprüfung ÜSB 03 DaZ_WS 20/21 (864)
- Inter-/ und Transkulturelle Bildung im Kontext von Migration und Inklusion - Ringvorlesung (823)
- Anmeldung zur Modulprüfung ÜSB DaZ (813)
- Anmeldung zur Modulprüfung im ÜSB-DaZ-Modul im Sommersemester 21 (795)
- Basismodul Inklusion (ÜSB 01) - Seminare (PO 2015) (789)
- Zoologie 1 - Biologische Arbeitsweisen mit einem Schwerpunkt in der Zoologie (787)
- Basismodul Inklusion (ÜSB 01) - Seminare (PO 2015) (769)
die aktivsten Veranstaltungen (Postings der letzten zwei Wochen)
- Grundlagen der Psychologie & Diagnostik im Kontext kognitiver Beeinträchtigung (zweite Fachrichtung) (9)
- Begleitseminar zur Gutachtenerstellung (9)
- Verhaltensauffälligkeiten im Schwerpunkt geistige Entwicklung (7)
- Einführung in die Psychologie & Diagnostik im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung (erste Fachrichtung) (7)
- (Genet.) Syndrome im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung (7)
- Begleitung durch Fr. Fontaine im ISP im Fach Deutsch (mittwochs, 2-wöchig, SoSe2025) (5)
- 01 DaF: Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache I (Gruppe 1; Mo 14-16h) (3)
- 01 DaF: Einführung in die Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache I (Gruppe 2; Di 14-16h) (3)
- Fun with Algebra (3)
- 07 DaF: DaF in allen Fächern (Mo 10-12h); Online-Veranstaltung (3)
die beliebtesten Profile (Besucher)
- Dr. Juergen Mueller (37812)
- Prof. Dr. Karin Vach (36845)
- Dr. Frauke Janz (34703)
- Prof. Dr. Karin Terfloth (34599)
- Prof. Dr. Hans Loesener (29552)
- AOR Stephanie Schoenenberg, M.A. (29102)
- Andrea Brunner, M.A. (28444)
- Professor Tobias Doerfler (26003)
- Dr. Melanie Wigbers (24989)
- Dr. Steffen Volz (24950)