Seminar: Wege ins Arbeitsleben - Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit - Details

Seminar: Wege ins Arbeitsleben - Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wege ins Arbeitsleben - Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit
Veranstaltungsnummer 131 IFS_LBS
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 15.04.2025 14:00 - 16:00
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Der Übergang von der Schule ins Arbeitsleben ist ein Ziel der blinden- und sehbehindertenpädagogischen Begleitung junger Menschen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns u.a. mit den Möglickeiten der Berufsvorbereitung und der beruflichen Ausbildung blinder und sehbehinderter junger Menschen im umfassenden Sinne.
Dabei geht es u.a. um Themen wie Berufsvorbereitung, Praktika, Ausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt, Studium, Ausbildung in Berufsbilungs- und förderungswerken, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Persönliche Assistenz, Selbstbestimmung & Selbständigkeit, Hilfen und Hilfsmittel u.v.m..

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Wege ins Arbeitsleben - Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und berufliche Teilhabe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 03.04.2025, 14:00 bis 08.05.2025, 23:59.