Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Grundlagen der Psychologie & Diagnostik im Kontext kognitiver Beeinträchtigung (zweite Fachrichtung) |
Untertitel | Seminar |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 32 |
Heimat-Einrichtung | Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Dienstag, 15.04.2025 12:15 - 13:45, Ort: (Altbau, Raum 123) |
Teilnehmende | Die Veranstaltung wird im Moment jedes Semester angeboten und ist eine Einführungsveranstaltung zu Psychologie und Diagnostik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie richtet sich an Studierende der zweiten Fachrichtung da hier wichtige Grundlagen zusammengrüfhrt werden. Studierende der SPO 2011 studieren sie im ersten Studienabschnitt. Studierende nach SPO 2015 belegen sie im Bachelor-Modul für die zweite Fachrichtung. |
Leistungsnachweis |
Für eine Unterschrift und Feedback füllen Sie bitte das eingestellte Formular "Selbsttestierung" aus und legen es am Ende der Veranstaltung vor. Aufbaustudierende erhalten die Unterschrift und Rückmeldung für 4 LP, wenn sie ein ausführliches Lernportfolio abgeben (pro Sitzung ca. eine halbe Seite am PC). |
Sonstiges | Die Inhalte des Seminars werden für die zweite Fachrichtung als Teil einer gemeinsamen Klausur über alle drei Seminare des Moduls der zweiten Fachrichtung geprüft. |
ECTS-Punkte | 3 oder 4 |